Hintergrund zur befähigten Person für Leitern und Tritte Ausbildung
Sicher hoch hinaus: Ausbildung zur befähigten Person für Leitern und Tritte in Braunschweig
Leitern und Tritte gehören zu den meistgenutzten Arbeitsmitteln in Betrieben – und gleichzeitig zu den häufigsten Unfallursachen. Umso wichtiger ist es, dass sie regelmäßig von fachkundigem Personal geprüft werden. Mit unserer praxisnahen Schulung in Braunschweig qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden zur befähigten Person für die Prüfung von Leitern und Tritten nach Betriebssicherheitsverordnung (§ 2 Abs. 6 BetrSichV) und Arbeitsschutzgesetz (§ 7 ArbSchG).
Die Teilnehmer erwerben alle nötigen Kenntnisse, um von ihrem Arbeitgeber offiziell zur Prüfung befähigt und schriftlich bestellt zu werden. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln rechtliche Grundlagen, aktuelle DIN-Normen und Unfallverhütungsvorschriften – inklusive der DGUV Information 208-016 (ehem. BGI 694). Zudem lernen Ihre Mitarbeitenden, die regelmäßigen Kontrollen eigenverantwortlich durchzuführen, Dokumentationen zu erstellen und Prüfintervalle je nach Betriebsumfeld fachlich fundiert festzulegen.
Auch praktische Tipps wie das Nummerieren der Leitern oder die Einführung eines Leiterkontrollbuchs sind Teil der Ausbildung. Ob täglicher Gebrauch oder sporadische Nutzung – durch die Schulung wird sichergestellt, dass Ihre Leitern stets sicher und einsatzbereit bleiben.
Typische Suchanfragen wie „Leitern prüfen lassen“, „Sachkundeprüfung Tritte“, „Leiterprüfung Schulung“ oder „Befähigte Person Leitern Braunschweig“ werden durch dieses Seminar gezielt angesprochen.
📍 Jetzt Platz sichern und Ihre betriebliche Sicherheit in Braunschweig auf ein neues Niveau heben – mit der Fachakademie Arbeitsschutz.

Zielgruppe
Personen, die zukünftig gewerblich genutzte Leitern und Tritte auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüfen und warten sollen.
Nutzen der Ausbildung
- Durch die Benennung zur befähigten Person zum Prüfen von Leitern und Tritten werden Auflagen der Berufsgenossenschaften erfüllt.
- Sie werden auf die Prüftätigkeit als Befähigte Person praxisorientiert vorbereitet.
- Sie erwerben die Kenntnis, welche Gefahren von beschädigten Leitern und Tritten ausgehen können.
Inhalte der Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen
- Sinn und Zweck von Leitern u. Tritten
- Leiterarten
- Handhabung der DGUV Information 208-016
- Aufbau und Konstruktionen von Leitern u. Tritte
- Wartung, Prüfung und Dokumentation (Prüfbuch)
- Sachkundige (Befähigte) Person
- Merkmale der Prüftätigkeit
- Dokumentation der Prüftätigkeit
- Praxisbeispiele
- Schriftliche Prüfung
Abschluss
Voraussetzungen
Berufsausbildung im handwerklichen Bereich oder vergleichbare Kenntnisse
Hinweise
Das Seminar kann auch als Inhouseseminar im Rahmen einer Gruppenschulung durchgeführt werden. Es ist möglich, individuell auf die Belange der unternehmen einzugehen.
Seminartermine
Seminardauer: 1 Tag
Termine
- 03.11.2025
- 30.04.2026
- 23.10.2026
Seminarpreis
Der Seminarpreis von 410,00 € netto beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat.
Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.
Ihre Inhouseschulung
Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.