Hintergrund zur Ausbildung
Sicherheit im Lager beginnt mit geprüften Regalen – werden Sie befähigte Person in Braunschweig
Regalanlagen unterliegen strengen Sicherheitsvorgaben – denn schon kleine Schäden können im Lagerbetrieb zu großen Gefahren führen. Die Fachakademie Arbeitsschutz in Braunschweig qualifiziert Sie im Seminar „Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalanlagen“ nach den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (§ 2 Abs. 6 BetrSichV) und des Arbeitsschutzgesetzes (§ 7 ArbSchG).
Diese Schulung richtet sich an Unternehmen, die Verantwortung für die regelmäßige Prüfung von Lager- und Regalsystemen übernehmen wollen. Ob Regalprüfung, Sichtkontrolle oder Dokumentation – Sie lernen, wie Sie fachgerecht Mängel erkennen, bewerten und entsprechende Maßnahmen ableiten. Dabei orientieren wir uns praxisnah an der Norm DIN EN 15635, welche die verschiedenen Inspektionsarten (z. B. Wochen- oder Experteninspektionen) klar definiert.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, als „zur Prüfung befähigte Person“ intern Prüfprozesse durchzuführen – effizient, rechtssicher und kostenoptimiert. So erhöhen Sie nicht nur die Sicherheit im Unternehmen, sondern sparen sich langfristig externe Prüfkosten.
🔎 Jetzt Seminar buchen und zur qualifizierten Fachkraft für Regalprüfungen in Braunschweig werden!
Zielgruppe
- Mitarbeitende im Lager
- Sicherheitsbeauftragte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Wartungs- und Instandhaltungspersonal
- Verantwortliche für die Sicherheit von Regalanlagen
Nutzen der Ausbildung
- Sie gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit rund um Ihre Regalanlagen.
- Sie dürfen zusätzlich zur Sichtkontrolle auch die jährliche Inspektion durchführen und diese dokumentieren.
- Sie werden qualifiziert, den Schutz Ihrer Mitarbeiter/ Kollegen, Ware und Betriebseinrichtung zu gewährleisten.
- Sie sind unabhängig von einem externen Prüfdienst im Bereich der Regalanlagen.
Inhalte der Ausbildung
- Tag 1 (8 UE)
- Besichtigung einer Regalanlage
- Anforderungen an die befähigte Person sowie an den Betrieb von Regalanlagen
- Rechtliche Grundlagen
- Tag 2 (8 UE)
- Regalanlagen-Systeme
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Lager
- Gefährdungsbeurteilung / Schadensabwendung
- Erläuterung der rechtlichen Grundlagen
- Unterschied Regalprüfer/ Inspekteur
- Prüfkoffer
Schriftliche Prüfung zur Befähigung (Sachkundenachweis)
Abschluss
Gültigkeit
Unbefristet
Hinweise
Das Seminar kann auch als Inhouseseminar im Rahmen einer Gruppenschulung durchgeführt werden. Es ist möglich, individuell auf die Belange der Unternehmen einzugehen.
Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen
Seminartermine
Seminardauer: 2 Tage
Termine
- 04.11.2025 - 05.11.2025
- 21.10.2026 - 22.10.2026
Seminarpreis
Der Seminarpreis von 730,00 € netto beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat.
Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.
Ihre Inhouseschulung
Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.