Hintergrund zur Sicherheitsbeauftragte-Fortbildung
Fit für den Arbeitsschutz – Auffrischung für Sicherheitsbeauftragte in Braunschweig
Sicherheitsbeauftragte übernehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle, wenn es um die Vermeidung von Arbeitsunfällen und die Förderung eines gesundheitsgerechten Arbeitsplatzes geht. Damit Sie in Ihrer Funktion weiterhin rechtssicher, kompetent und praxisnah handeln können, bietet die Fachakademie Arbeitsschutz in Braunschweig eine fundierte Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte an.
In diesem Seminar frischen Sie Ihr Wissen rund um Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und relevante gesetzliche Neuerungen gezielt auf. Besonders im Fokus: aktuelle Vorschriften, neue Pflichten im betrieblichen Alltag sowie der praxisbezogene Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden. Dabei gehen wir auch auf umgangssprachlich häufig gesuchte Themen ein wie Unfallverhütungsschulung, BG-Vorgaben auffrischen oder Sifa-Update.
Diese Weiterbildung richtet sich an bereits bestellte Sicherheitsbeauftragte, die ihr Wissen aktualisieren und vertiefen möchten – sei es auf Empfehlung der Berufsgenossenschaft oder zur internen Qualitätssteigerung. Mit unserem Angebot in Braunschweig bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand und erfüllen gleichzeitig Ihre Verantwortung im Unternehmen.
📍 Jetzt anmelden und Fachwissen praxisnah auffrischen – direkt bei der Fachakademie Arbeitsschutz Braunschweig.

Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Nutzen der Ausbildung
- Sie erarbeiten sich die Inhalte effektiv unter Anleitung von Experten.
- Sie erarbeiten sich neue Kenntnisse im Arbeitsschutz zusammen mit Kollegen.
- Sie erhalten Informationen und erwerben Kenntnisse zu den brandaktuellen Themen und Kampagnen im Arbeitsschutz.
Inhalte der Ausbildung
- Wiederholung der Grundlagen (2 UE)
- Auffrischung der rechtlichen Grundlagen im Arbeitsschutz
- Akteure im Arbeitsschutz
- Unfälle (Definition, Entstehung, Bedeutung)
- Vertiefung (3 UE)
- Arbeitsschutzkultur
- Einführung in die Gefährdungsbeurteilung
- Einblicke in die Entstehung und Vermeidung von Unfällen mit Praxisbezug
- Neuerungen (3 UE)
- Überblick über das aktuelle Unfallgeschehen
- Überblick über aktuelle Vorschriften und technische Regeln
- Aktuelle Entwicklungen und ihre Anwendung im betrieblichen Arbeitsschutz, z. B.
- Neuerungen im Bereich der Arbeitsstättenverordnung
- Neuerungen im Bereich der Betriebssicherheitsverordnung
- Vorstellung aktueller Präventionsprogramme und Kampagnen
Abschluss
Voraussetzung
Sie sind bereits Sicherheitsbeauftragter und haben eine schriftliche Benennung durch den Arbeitgeber.
Hinweise
Das Seminar kann auch als Inhouseseminar im Rahmen einer Gruppenschulung durchgeführt werden. Es ist möglich, individuell auf die Belange der Unternehmen einzugehen.
Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen
Seminartermine
Seminardauer: 1 Tag
Termine
- 18.08.2025 (das Seminar hat Startgarantie)
- 20.05.2026
- 16.09.2026
Seminarpreis
Der Seminarpreis von 390,00 € netto beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat.
Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.
Ihre Inhouseschulung
Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.