Berufskraftfahrer Weiterbildung BKF Module Lkw/Bus – Wochenseminar / Einzelseminar

Berufskraftfahrer Weiterbildung BKF Module Lkw Bus Seminar Ausbildung Braunschweig

Hintergrund zur BKF-Weiterbildung Seminar

BKF-Weiterbildung einfach, praxisnah und rechtssicher absolvieren – in Braunschweig.
Berufskraftfahrerinnen und -fahrer im Güter- oder Personenverkehr unterliegen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) der Pflicht zur regelmäßigen Fortbildung. Innerhalb von fünf Jahren müssen 35 Stunden Weiterbildung in anerkannten Schulungsstätten absolviert werden. Ziel ist der rechtssichere Nachweis der Qualifikation durch den Eintrag der Schlüsselnummer 95 im Führerschein.

Unsere Berufskraftfahrer-Weiterbildung in Braunschweig bietet Ihnen die Wahl: Nehmen Sie an einem kompakten Wochenseminar mit allen 5 Modulen teil – oder buchen Sie gezielt Einzelseminare, z. B. bei Schichtbetrieb oder individuellem Bedarf. Die Module sind sowohl für Lkw- als auch Busfahrer ausgelegt und beinhalten alle gesetzlich geforderten Inhalte – von Verkehrssicherheit bis zum wirtschaftlichen Fahren.

Ob Transportunternehmen, Fahrdienstleister oder kommunaler Betrieb: Als verantwortlicher Arbeitgeber sichern Sie mit unserer BKF-Schulung in Braunschweig nicht nur Ihre Rechtssicherheit, sondern auch die Kompetenz Ihrer Fahrteams.

Die Fachakademie Arbeitsschutz – in Kooperation mit der Fahrschule Weber GmbH – bietet Ihnen eine praxisorientierte Umsetzung der BKF-Module. Unsere Dozenten bringen langjährige Erfahrung aus dem Fahreralltag mit – für mehr Verständnis, Sicherheit und direkte Umsetzbarkeit im Betrieb.

Werner Grandt Ansprechpartner
Ansprechpartner / Geschäftsstellenleiter
Werner Grandt

Fahrer im GĂĽterkraft- und Personenverkehr, die die SchlĂĽsselzahl 95 nachweisen mĂĽssen.

Teilnehmerzertifikat der Fachakademie

Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE; D1, D1E, D oder DE

  • Richtlinie (EU) 2018/645
  • BKrFQG in Verbindung mit der BKrFQV

Die Module dieses Wochenseminars sind auch einzeln buchbar

Maximal 15 Personen

Seminardauer: je Modul 1 Tag

Termine

  • 10.11.2025 - 14.11.2025, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 23.08.2025, (Samstag) Modul 1
  • 20.09.2025, (Samstag) Modul 2
  • 11.10.2025, (Samstag) Modul 3
  • 22.11.2025, (Samstag) Modul 4
  • 13.12.2025, (Samstag) Modul 5
  • 09.03.2026 - 13.03.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 22.06.2026 - 26.06.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 14.09.2026 - 18.09.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 16.11.2026 - 20.11.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 24.01.2026, (Samstag) Modul 1
  • 21.02.2026, (Samstag) Modul 2
  • 18.04.2026, (Samstag) Modul 3
  • 29.08.2026, (Samstag) Modul 4
  • 12.12.2026, (Samstag) Modul 5
Der Seminarpreis von 95,00 € (MWST befreit) je Modul/Tag beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat. Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.

Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.

FĂĽr eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne fĂĽr Sie da.

Seminar Anmeldung

Unverbindliche Seminar Anmeldung

Ihre Kontaktdaten
VerfĂĽgbare Seminar-Termine fĂĽr:
Berufskraftfahrer Weiterbildung BKF Module Lkw/Bus – Wochenseminar / Einzelseminar

  • 10.11.2025 - 14.11.2025, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 23.08.2025, (Samstag) Modul 1
  • 20.09.2025, (Samstag) Modul 2
  • 11.10.2025, (Samstag) Modul 3
  • 22.11.2025, (Samstag) Modul 4
  • 13.12.2025, (Samstag) Modul 5
  • 09.03.2026 - 13.03.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 22.06.2026 - 26.06.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 14.09.2026 - 18.09.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 16.11.2026 - 20.11.2026, Wochenseminar Modul 1-5 (auch einzelne Module sind buchbar)
  • 24.01.2026, (Samstag) Modul 1
  • 21.02.2026, (Samstag) Modul 2
  • 18.04.2026, (Samstag) Modul 3
  • 29.08.2026, (Samstag) Modul 4
  • 12.12.2026, (Samstag) Modul 5


Bitte geben Sie das gewĂĽnschte Seminar-Datum an.


Falls keine festen Termine verfügbar sind, tragen Sie bitte einen Zeitraum ein, in dem Sie an dem Seminar teilnehmen möchten, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nachricht an uns
Teilnehmerdaten (Vorname und Nachname ist ausreichend)
Aus Datenschutzgründen nehmen wir die persönlichen Daten am Schulungstag auf.