Motorkettensägen bedienen – Modul B Baumfällung und Aufarbeitung nach DGUV Information 214-059

Motorkettensägen bedienen Modul B Grundlagen DGUV Information 214 059 Seminar Ausbildung Braunschweig

Hintergrund zur Ausbildung

Fachgerechte Baumfällung mit der Motorsäge – Modul B nach DGUV 214-059

Das Fällen von Bäumen mit einem Brusthöhendurchmesser über 20 cm gehört zu den anspruchsvollsten und risikoreichsten Tätigkeiten im Bereich der Baum- und Forstarbeit. Wer solche Arbeiten durchführt, benötigt neben körperlicher Eignung vor allem fundierte Kenntnisse in Technik, Sicherheit und Rechtsgrundlagen. Unser Seminar „Motorkettensägen bedienen – Modul B“ vermittelt genau diese Fertigkeiten – praxisnah, rechtssicher und nach den Vorgaben der DGUV Information 214-059.

Die Schulung richtet sich an gewerbliche Unternehmen, Kommunen, Garten- und Landschaftsbau sowie Forstbetriebe, die ihre Mitarbeitenden für komplexe Sägearbeiten qualifizieren möchten. Das Modul B baut auf der erfolgreichen Teilnahme an Modul A auf und erweitert die Kenntnisse um das sichere Fällen von stärkerem Holz sowie um erweiterte Maßnahmen zur Aufarbeitung von Stammholz.

Unsere Motorsägen-Ausbildung in Braunschweig wird von erfahrenen Fachdozenten durchgeführt. Neben fundiertem Theoriewissen stehen umfangreiche praktische Übungen im Mittelpunkt. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeitenden nach dem Kurs nicht nur wissen, wie es geht – sondern es auch sicher anwenden können.

Die Fachakademie Arbeitsschutz in Braunschweig ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für professionelle Schulungen rund um die Arbeitssicherheit im Forstbereich – direkt in Ihrer Nähe.

Personen, die gewerblich und im privaten Bereich Motorkettensägen bedienen.

Sie erwerben alle theoretischen und praktischen Kenntnisse für Ihren Einsatz mit der Motorkettensäge um auch stehenden Bäumen über 20 cm zu fällen.

Prüfung in Theorie und Praxis

Teilnehmerzertifikat der Fachakademie

Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1), DGUV Information 214-059 (GUV-I 8624)

Die Seminarinhalte entsprechen den Vorgaben der DGUV Information 214-059.
Spezielle Gefährdungen in Einsatzbereichen, wie z.B. bei

  • Arbeiten im Verkehrsbereich (Straßen)
  • Arbeiten im Gleisbereich
  • Arbeiten an Steilhängen (Bergsicherung)
  • Arbeiten am und auf dem Wasser
  • Arbeiten in der Nähe elektrischer Freileitungen


werden den Aus- und Fortzubildenden zusätzlich vermittelt.
Hierzu gehören auch die besonderen Gefahren und die entsprechenden individuellen Sicherheitsmaßnahmen.

Maximal 6 Personen

Seminardauer: 3 Tage

Termine

  • 13.08.2025 - 15.08.2025 (das Fachseminar hat Startgarantie)

Der Seminarpreis von 650,00 € netto beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat.

Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.

Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.

Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.

Seminar Anmeldung

Unverbindliche Seminar Anmeldung

Ihre Kontaktdaten
Verfügbare Seminar-Termine für:
Motorkettensägen bedienen – Modul B Baumfällung und Aufarbeitung nach DGUV Information 214-059

  • 13.08.2025 - 15.08.2025 (das Fachseminar hat Startgarantie)


Bitte geben Sie das gewünschte Seminar-Datum an.


Falls keine festen Termine verfügbar sind, tragen Sie bitte einen Zeitraum ein, in dem Sie an dem Seminar teilnehmen möchten, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nachricht an uns
Teilnehmerdaten (Vorname und Nachname ist ausreichend)
Aus Datenschutzgründen nehmen wir die persönlichen Daten am Schulungstag auf.