Hintergrund zur Ausbildung
Sicheres Arbeiten mit der Motorsäge im Arbeitskorb – Modul D nach DGUV 214-059
Das stückweise Abtragen von Bäumen mit der Motorkettensäge in Arbeitskörben zählt zu den anspruchsvollsten und risikoreichsten Aufgaben in der Baum- und Forstpflege. Wer diese Arbeiten durchführt, muss sowohl körperlich geeignet als auch fachlich umfassend geschult sein. Genau dafür wurde das Seminar „Motorkettensägen bedienen – Modul D“ nach DGUV Information 214-059 entwickelt.
Dieses Fachseminar richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden im Bereich Baumpflege, Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau oder Kommunalbetriebe gezielt auf diese speziellen Einsätze vorbereiten möchten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Bäume aus Hubarbeitsbühnen oder Drehleitern sicher und kontrolliert stückweise zurückbauen – unter Berücksichtigung aller geltenden Vorschriften und Sicherheitsanforderungen.
Die Schulung findet an unserem Standort in Braunschweig statt und kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen. Sie behandelt unter anderem die Gefährdungsbeurteilung, Schnitttechniken, Rettungskonzepte und den sicheren Einsatz von Motorsägen in luftiger Höhe. Durch die gezielte Vermittlung von Fachkenntnissen sorgen wir dafür, dass Ihre Beschäftigten nicht nur gesetzeskonform, sondern auch effizient und sicher arbeiten können.
Ob als Bestandteil Ihrer innerbetrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen oder zur Erfüllung der DGUV-Vorgaben – die Fachakademie Arbeitsschutz in Braunschweig ist Ihr kompetenter Partner für hochwertige Weiterbildung im Bereich Motorsägeneinsatz.
Zielgruppe
Personen die im gewerblichen und dem privaten Bereich zukünftig Arbeiten mit einer Motorkettensäge von Hubarbeitsbühnen oder Drehleitern verrichten sollen, jedoch mit stückweises Abtragen von Bäumen.
Nutzen der Ausbildung
Sie erwerben alle theoretischen und praktischen Kenntnisse für Ihren Einsatz mit der Motorkettensäge unter Einsatz einer Hubarbeitsbühne bzw. Drehleiter.
Inhalte der Ausbildung
- Theorie:
- Maschinen, Geräte und Aufstiegsmittel
- Auswahl und bestimmungsgemäßer Einsatz
- Arbeitsschutz
- Unfallverhütungsvorschriften
- Arbeitstechniken
- Praxis:
- Arbeiten mit der Motorkettensäge in der Praxis
- Arbeitsvorbereitung
- Praktische Übungen in Verbindung mit einer Hubarbeitsbühne
Prüfung in Theorie und Praxis
Abschluss
Teilnehmerzertifikat der Fachakademie
Voraussetzung
- Erfolgreich absolviertes Modul B - Baumfällung und Aufarbeitung nach DGUV information 214-059 oder AS-Baum-I der SVLFG
- Befähigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen
- Persönliche und fachliche Eignung zum Arbeiten mit einer Motorkettensäge
- Befähigung im Sinne §7 DGUV Vorschrift 1 'Grundsätze der Prävention'
- Für Jugendliche und Auszubildende unter 18 Jahren gelten die Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Motorkettensägenarbeit und das Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen
Rechtliche Grundlagen
Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1), DGUV Information 214-059 (GUV-I 8624)
Hinweise
Die Seminarinhalte entsprechen den Vorgaben der DGUV Information 214-059.
Spezielle Gefährdungen in Einsatzbereichen, wie z.B. bei
- Arbeiten im Verkehrsbereich (Straßen)
- Arbeiten im Gleisbereich
- Arbeiten an Steilhängen (Bergsicherung)
- Arbeiten am und auf dem Wasser
- Arbeiten in der Nähe elektrischer Freileitungen
werden den Aus- und Fortzubildenden zusätzlich vermittelt.
Hierzu gehören auch die besonderen Gefahren und die entsprechenden individuellen Sicherheitsmaßnahmen.
Teilnehmerzahl
Maximal 6 Personen
Seminartermine
Seminardauer: 3 Tage
Termine
Termine in Planung
Seminarpreis
Der Seminarpreis von 650,00 € netto beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat.
Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.
Ihre Inhouseschulung
Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.